Forschung
Unsere Forschung beschäftigt sich mit der Untersuchung von niederdimensionalen Elektronensystemen auf der atomaren Skala. Als Probensysteme untersuchen wir vorwiegend Graphen, topologische Isolatoren, Halbleiter und magnetische Nanostrukturen. Neuere Forschungsergebnisse sind u.a. die Abbildung von Quanten-Hall-Übergängen im Realraum, der Nachweis topologisch geschützter Randkanäle in schwachen topologischen Isolatoren und die mechanische Manipulation von nm-großen Trommeln in Graphen.
Ferner entwickeln wir neue Untersuchungsmethoden, wie z.B. zeitaufgelöste Rastertunnelmikroskopie mit einer Genauigkeit von 100 ps, Rastersonden, die in Elektronenmikroskopen eingesetzt werden können, und integrierte Ausleseelektronik für Rastersondenmethoden im Abstand von μm von der Spitze.
Graphene Flagship
Das Graphene Flagship ist die größte Forschungsinitiative der Europäischen Union mit einem avisierten Budget von einer Milliarde Euro.

Unsere Instrumentation
Wir sind ausgestattet mit 5 Hochpräzisions-Rastertunnelmikroskopen und einem Tieftemperatur-Transportmessplatz.