Forschung - AG Klemradt
Im Zentrum unserer Aktivitäten steht die Untersuchung von Strukturen, Fluktuationen und Dynamik in funktionalen Materialien und Nanowerkstoffen. Experimentell nutzen wir hierzu verschiedene Verfahren der Röntgenstreuung, wie z.B. Beugung, Reflektometrie und Kleinwinkelstreuung, sowie die Methode der akustischen Emissionsspektroskopie.
Ziel unserer Forschung ist u.a. ein detailliertes Verständnis der zeitlichen Dynamik ferroelastischer, martensitischer und ferroelektrischer Phasenübergänge. Die akustische Emissionsspektroskopie ermöglicht es, kleinste Strukturveränderung mit hoher zeitlicher Auflösung zu registrieren. Der Fokus unserer Messungen liegt dabei auf den Nachweis von Lawinendynamiken, skaleninvarianter Universalität und Vorläufereffekten der Phasenumwandlungen.
Bei der Datenanalyse kommen auch moderne und schnelle Auswertemethoden wie z.B. künstliche neuronale Netzwerke, zum Einsatz, die systemübergreifend Anwendung finden können.